Roland
4 Beiträge
Am 27.01.2025 um 15:13 Uhr
Hallo,
ich habe nun 2 "teildefekte" Multiplayer (1x mit 6-Pol und 1x mit 8-Pol Controller-Anschluss) bei denen kein Laufwerk (auch nicht Floppy) erkannt wird. Ich habe 1 SCSI-Festplatte (Conner 40MB), die noch vor wenigen Tagen funktionierte...
Weder HD noch FD lassen sich formatieren.

Es ist 1 MB RAM drin (1 Riegel), angezeigt wird: Memory Info 16255k memory free.

Bei dem jüngeren Gerät (8-Pol Anschluss) hatte ich das Netzteil ersetzt (TDK-Lamda CUT35 - funktioniert!) und die Speicherbatterie mit einem Halter ersetzt (CR2430) - die MIDI-Matrix funktioniert und lässt sich über den MIOC-Editor steuern.

Beim älteren Gerät ist noch alles original, aber MIDI IN 1 ist defekt (ansonsten geht die Matrix, auch über MIOC-Editor). Auch bei diesem Gerät zeigt Memory 16MB an.

Sind die Geräte noch zu retten? Eigentlich nutze ich auch nur die Matrix - daher kann ich auch ohne Festplatte und Floppy auskommen.

Das ältere Gerät würde ich verkaufen (leider ohne Controller, da ich nur einen habe).


VG Roland
Roland
4 Beiträge
 20 20
Am 31.01.2025 um 22:39 Uhr
Danke für die Hilfestellung.
Habe das LW B: nochmal angemeldet und wollte es formatieren - Fehlermeldung: "SCSI Error #521, Drive B"

Beim Wechsel auf LW A: (CD) oder mit DIR erscheint "Unsupported Format, Drive A"
Diskette lässt sich auch nicht formatieren:
"Error in system area - disk unusable!"
Diese Diskette hatte ich zuvor mit dem PC auf FAT formatiert und es waren Dateien drauf - nach dem Formatierungsversuch am MP88 ist laut CHKDSK das Dateisystem RAW.

Wenn ich jetzt wieder auf LW B: wechsle erscheint "Disk Structure bad, Drive B"

Vor ca. 2 Wochen hatte ich noch die Firmware mit Diskette auf Version gebracht (4.412)...
Ich werde es bei pro-avs (Hr. Klinke) mal probieren und werde hier wieder berichten.

VG aus Südbaden
Roland
Roland
4 Beiträge
Am 16.03.2025 um 23:24 Uhr
So, nachdem ich mit Hr. Klinke von pro-avs telefoniert hatte, hab ich auf seinen Rat hin das Board nochmal gründlich untersucht und ein Kontaktproblem am Chip A1020A im Sockel entdeckt.
Da ich keine passende Spezial-Zange habe, hab ich einen dünnen Draht mit etwas Sekundenkleber eingeklemmt - es funktioniert!
Die Laufwerke sind da und der RAM-Speicher wird wieder korrekt angezeigt.
Roland
4 Beiträge
Am 16.03.2025 um 23:35 Uhr
Ergänzung zum Problem mit dem defekten MIDI-IN1:
Hier gab es an der Platine mit den MIDI-Buchsen gebrochene Lötstellen, die ich nachgelötet habe.

Weiterhin konnte ich einen Controller mit "toter" Tastatur wiederbeleben. Hier musste ich die 11 LEDs auslöten und habe die Kontakte gereinigt (auch die LAN-Buchse). Die LEDs wieder einlöten war etwas zeitaufwändig, da sie ja in die Löcher des Gehäuse exakt passen müssen... aber es funktioniert nun wieder!

Diese MIDITEMP-Teile sind echt robust!
Klaus
215 Beiträge
 20 21
Am 31.01.2025 um 13:27 Uhr
Hallo Roland,

doppelklicke mal auf SEQ, dann DRV und dann auf INS klicken.
Sind bei den Laufwerksbuchstaben Zuweisungen eingetragen??
Sollten hier keine Zuweisungen vorhanden sein, dann diese einstellen (Laufwerk auswählen und mit Datenrad Zuweisung auswählen).

Die einzige Möglichkeit im Falle eines Defekts, wäre noch, dass Du Dich einmal mit pro-avs.de in Verbindung setzt.

Evtl. haben sie dort noch Schaltpläne und sind in der Lage, Reparaturen vorzunehmen.

Viele Grüße
Klaus
Diese Seite verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität. Für mehr Informationen hier klicken.
Fa. miditool | Ungerhauser Str. 6 | D-87784 Westerheim | Telefon: +49 (0) 83 36 - 92 50 | Telefax: +49 (0) 83 36 - 95 25 || Impressum || AGB || Datenschutz ||